Lebenskunst Team
Leitung der Ausbildung: Fredy Buttauer
Fredy Buttauer ist seit über 35 Jahren im Kampfsport aktiv. Vor mehr als 30 Jahren entdeckte er auf einer Reise nach Asien Qi Gong und Tai Chi Chuan. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz begann er, Unterricht zu nehmen und sich als Lehrer ausbilden zu lassen. Von 2002 bis 2014 war er als offizieller Lehrbeauftragter der ITCCA tätig und hatte das Privileg, direkt von Meister Chu King Hung zu lernen. Seit 2005 hat Fredy zahlreiche Weiterbildungen bei Meister Jumin Chen in den Disziplinen Qi Gong, Bagua Zhang, Yiquan und Tai Chi Chuan absolviert. Zudem ist er Vorstandsmitglied der SGQT.
Chinesisch / Didaktik: Manuela Beyeler
Während ihres Sinologie-Studiums in Taiwan entdeckte Manuela Beyeler die Kunst des Gongfu und die ganzheitlichen Gesundheitspraktiken Chinas. Nach Jahren, in denen sie ihren Körper durch Stress und einseitige Bewegungen stark beanspruchte, widmet sie sich seit geraumer Zeit wieder intensiv dem Taiji Quan und Qigong. Im Jahr 2017 schloss sie erfolgreich die Qigong-Lehrerausbildung im medizinischen Qi Gong bei Chen Jumin ab. Ihre wertvollen Erfahrungen kommen auch ihren Coaching-Klienten zugute, die unter psychischen und/oder somatischen Beschwerden leiden.
Assistenztrainerin für Taiji Quan | Qi Gong | Erfahrbare Anatomie: Martina Gfeller
Martina Gfeller ist von Natur aus ein „bewegungsfreudiger“ Mensch. Nach ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau (SRK) fand sie ihren Weg über die Luftakrobatik und verschiedene Zirkus- sowie Kleinkunstprojekte bis hin zu Taiji Quan und Qigong. Diese Praktiken übt sie seit 2005 regelmäßig aus und gibt ihr Wissen auch weiter. Ihre Faszination für alte, traditionelle Weltanschauungen und Bewegungsformen hat sie dazu inspiriert, die Auseinandersetzung mit Taiji Quan und Qigong als immer spannender zu empfinden. Für sie sind diese Disziplinen ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Lebens, insbesondere zur Förderung ihrer eigenen Gesundheit. Die Verbindung von Körper und Geist ermöglicht es ihr, im Hier und Jetzt präsent zu sein, wobei Bewegung zur Meditation und Meditation zur Bewegung wird.
- 2008-2021: Lehrberechtigung der ITCCA mit jährlichen Fortbildungen und persönlichen Unterrichtseinheiten bei Master Chu King Hung sowie verschiedenen Meisterschülern.
- Dreijährige Weiterbildung in Qigong bei Jumin Chen.
- Lujong-Lehrberechtigung von Nangten Menlang (Tulku Lama Lobsang).
- Ausbildung zur Meditationsleiterin am Tibet-Institut Rikon.
- Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungskursen in Spiraldynamik.
Gastdozenten:
Chiway Akademie für Akupunktur und Asiatische
MedizinDr. med. Helena Pajtler-Zingg
Dialog Körper – für ein gesundes Körperbewusstsein und harmonischen Qi-Fluss.