Die Grundausbildung umfasst einen Zeitraum von mindestens drei Jahren. Um das Diplom zu erhalten, sind die folgenden Voraussetzungen erforderlich:
- Nachweis über 360 Stunden Grundausbildung
- Dokumentation von 20 eigenständig durchgeführten Unterrichtsstunden, davon 3 Stunden mit Supervision
- Zwei Erfahrungsberichte (jeweils ca. 3 A4-Seiten) sowie eine Abschlussarbeit mit etwa 10 A4-Seiten
- Multiple-Choice-Prüfungen zur Überprüfung des theoretischen Wissens
- Praktische Prüfungen, bei denen eine Lektion von ca. 1 Stunde gestaltet werden muss, entweder mit einer eigenen Gruppe oder in einer Klasse der Lebenskunstschule
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Module sowie der theoretischen und praktischen Prüfungen erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie als qualifizierte Qi Gong Kursleiter*innen ausweist und von der SGQT anerkannt ist. Dieses Zertifikat bestätigt ihre Expertise und Fähigkeiten und berechtigt sie dazu, Qi Gong-Kurse eigenverantwortlich zu führen
